"Hörbar werden alle Ebenen des Textes,
wenn Worte zu klingen beginnen
und Sätze zu Musik werden"
Nach einer Ausbildung zum Sortimentsbuchhändler in der Braunschen Universitätsbuchhandlung Karlsruhe studierte Dirk Schulz Literaturwissenschaft bei Prof. Jan Knopf an der Universität Karlsruhe und Philosophie bei Prof. Dr. Peter Sloterdijk an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Er war Regieassistent am Badischen Staatstheater Karlsruhe und am Staatstheater Braunschweig.
Als freischaffender Theaterregisseur seit 1998 zahlreiche Inszenierungen am Badischen Staatstheater Karlsruhe, am Staatstheater Braunschweig, am Staatstheater Nürnberg, am Stadttheater Bern, am Theater Baden-Baden, am Stadttheater Giessen, am Historischen Museum Bern, am Naturhistorischen Museum Bern, am Pergamonmuseum Berlin, an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, an der Kaserne Basel und am Festival Sons d’Hiver in Paris. Er kuratiert zudem interdisziplinäre Veranstaltungen und Festivals in der Schweiz, Deutschland und Frankreich.
2024 initiierte er das atelier G14 in Basel und veranstaltet dort Schauspielworkshops für Erwachsene und Jugendliche und lehrt Vortragskunst und Auftrittskompetenz. Er inszeniert jährlich an der Fachmaturitätsschule Basel. An der Universität Basel gibt er Kurse zur Auftrittskompetenz und coacht Doktorierende und Postdoktorierende für den Diss:kurs sowie für das Karriereprogramm antelope.
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden. Weitere Infos.